Alle Episoden

Folge 44 - Freddy der Verkehrsfuchs-

Folge 44 - Freddy der Verkehrsfuchs-

9m 39s

Freddy der Verkehrsfuchs erklärt euch, was bei der Aktion Verkehrsfuchs alles Tolles gemacht wird.
Wir hoffen das die Aktionen bald wieder stattfinden können und ihr mit euren Verkehrslehrerinnen -und lehrern bald wieder viel Spaß beim Ferienprogramm der Polizei Hamburg habt.
Alle Infos, auch zur Anmeldung , unter www.polizei.hamburg.de/verkehrsfuchs

Folge 43

Folge 43 "Aufregung im Märchenwald"

8m 22s

In der Folge 43 erhält Kasper einen Hinweis aus dem Märchenwald. Es geht dort etwas merkwürdiges vor. Kasper schickt die Polizistin Anna Funk in den Märchenwald, um sich der Sache anzunehmen. Ein kleines schönes Märchen in dieser aufgeregten Zeit.

Folge 42 -

Folge 42 - "Handy am Steuer"

11m 52s

Eva und ihr Papa fahren mit dem Auto zum Arzt.
Dabei schaut Evas Papa ständig auf das Handy. Es entstehen gefährliche Situation. Wie geht es wohl aus?

Diese Folge ist auch besonders interessant für alle Erwachsenen. Immer mehr wird die Handynutzung im Fahrzeug zur Normalität. Das muss aufhören, damit niemand verletzt wir.
Euer Kasper

Ab jetzt gibt es unseren Podcast zweimal im Monat immer freitags.

Folge 41 - Die Wasserwerfer

Folge 41 - Die Wasserwerfer

8m 12s

Kasper und der Polizeiverkehrslehrer Herr Hoyer treffen auf dem Gelände der Polizeiakademie Hamburg auf Jana und Nico von der Wasserwerfereinheit LBP 92.
Kasper hat natürlich einige Fragen und an die beiden und erfährt eine Menge über die Wasserwerfer selbst und die vielfältigen Aufgaben der dort arbeitenden Polizisten.

Folge 40 - Das  Weihnachtsmärchen

Folge 40 - Das Weihnachtsmärchen

17m 10s

Das Kasperstadt Weihnachtsmärchen.
Der Weihnachtsmann bekommt Probleme bei Ausliefern der Geschenke. Welche Probleme der Weihnachtsmann hat und ob Kasper und seine Freunde helfen können, erfahrt Ihr in der wunderbaren und spannenden Geschichte.
Der Verkehrskasper der Polizei Hamburg wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Bleibt Gesund.

Folge 39 - Zu Fuß zur Schule!

Folge 39 - Zu Fuß zur Schule!

9m 38s

Hannah, Felia und Nick haben sich verabredet, gemeinsam zur Schule zu gehen. Obwohl es draußen noch dunkel ist, kommen alle drei sicher an der Schule an. Auf dem Weg dorthin erleben sie spannende Abenteuer.

Folge 38 - Teil 2 - Kaspers Verkehrsweisheiten

Folge 38 - Teil 2 - Kaspers Verkehrsweisheiten

14m 17s

Im spannenden Teil 2 trifft Kasper wieder viele Freunde aus der Kasperstadt, um seine Verkehrsweisheiten zusammenzutragen. Unter anderem trifft der Kasper Fips, das Löwenäffchen und das Weltraumwesen Nana.
Viel Spass beim Hören!
Da der Kasper wieder in den Schulen unterwegs ist, wird der Podcast in Zukunft einmal im Monat gesendet. Start ist der 15.11.2020. Danach immer am 15. des Monats.

Folge 38 - Teil 1 - Kaspers Verkehrsweisheiten

Folge 38 - Teil 1 - Kaspers Verkehrsweisheiten

11m 31s

Kasper begibt sich in der Kasperstadt auf die Suche nach den Verkehrsweisheiten. Dafür trifft er, gewollt und zufällig, viele Bewohner der Kasperstadt. Diese erzählen Kasper welches für sie die wichtigsten Regeln im Straßenverkehr sind. Daraus macht der Kasper dann seine Verkehrsweisheiten. Teil 1 der Folge mit lustigen und spannenden Geschichten rund um den Straßenverkehr.

Folge 37 - Der Motorradpolizist

Folge 37 - Der Motorradpolizist

9m 40s

Die 10-jährige Jule und ihr Opa Ottfried Moschke sind auf dem Weg zum Einkaufen.
Plötzlich kommt ein Polizeimotorrad mit Martinshorn und Blaulicht angefahren.
Was ist passiert? Jule möchte alles ganz genau wissen.

Folge 36 - Kinder stark machen

Folge 36 - Kinder stark machen

19m 9s

In dieser Folge geht es darum, wie sich Kinder in Situationen verhalten sollen, die Ihnen unangenehm sind oder sogar Angst machen können.
Ferdi, das stärkste Pferd der Welt aus dem Zirkus Paletti, unterhält sich mit Kasper und Martin von der Kriminalpolizei. Ferdi erzählt beiden von einem Erlebnis welches ihm damals Angst machte. Martin gibt Ferdi Tipps, wie man sich in solchen Situationen verhalten kann oder sollte.